Ich habe beim Schreiben meiner Bachelor-Arbeit was seltsames beoachtet:
Ich habe in meinem LaTeX-Dokument die vorgegebenen Seiteränder eingestellt, welche recht asymmetrisch sind: oben und unten ungefähr gleich, 1,5 cm, rechts 2 cm und links ganze 4 cm (!!). Als ich das erste Mal kompillierte und mir das PDF betrachtete, dachte ich mir: hm, sieht komisch aus, aber bitte, wird schon seinen Sinn haben. Dann schreib ich und schreib, und kompillierte und kompillierte, bestimmt 487 mal, mindestens. Gegen Ende schaute ich etwas in einer anderen Hausarbeit nach, die ich mit symmetrischen Rändern gesetzt hatte. Und mein erster Gedanke: Wie unsymmetrisch! Nach tausendfachem Betrachten meiner Bachelorarbeit bin ich wirklich der Meinung, ein Rand von links 4 und rechts 2 cm ist absolut symmetrisch. Und ich dachte immer, die Nase sei das Organ, das am besten adaptieren kann, aber da ist meine wahrscheinlich einfach überfordert mit…