»Ich liebe und liebe nur das schöne Geschlecht«

Ich weiß aus meiner Jugend, dass sie durchaus eine lebensverändernde Wirkung haben können. Damals legte die Serie J.A.G. in mir den Grundstein für ein emotionales Exoskelett, das mir lange ausreichend Stabilität für schwierige Zeiten gab. Später habe ich mich mit The Big Bang Theory durch einige Jahre meines Single-Lebens gelacht und in der großartig portraitierten Intelligenz Orientierung gesucht. Das alles ist nun einige Jahre her.

Bunt geschaffen

Die treuen Leser*innen dieses Blogs wissen, dass ich es meist nicht lassen kann, mich zur kirchlichen Regenbogen-Thematik zu äußern, auch wenn es sich sicherlich um eine Nischen-Kombination handelt. Vielleicht aber auch gerade deswegen. Ende Januar trat das Thema aus der Nische in die Primetime - einige Tage früher als eigentlich geplant. Die ARD nutzte wohl …

Continue reading Bunt geschaffen

Beleuchtungskrise

Wäre die Beleuchtungskrise zwischen München und der UEFA nicht eskaliert, es wäre wohl immer noch dünster in Viktor Orbans Hinterstübchen, in dem er knapp unterhalb der europäischen Wahrnehmung Homosexualität und Sexualverbrechen auf eine Stufe stellen wollte. Nun stehen die Regenbogenstrahler auf sein Gesetz gerichtet - und man darf gespannt sein, was die EU im Lichte …

Continue reading Beleuchtungskrise

Wo ist der Himmel?

Hin und wieder geht mir beim Betrachten des Himmels ein eingängliches Stück Rockmusik meiner Jugend durch den Kopf. Finnische Künstler, ein Song, dessen Inhalt ziemlich frei von Spiritualität ist, ich verstehe ich nur ein Bruchstück, vielleicht auch besser so. Doch genau dieses Bruchstück ist die sehnsüchtigste Stelle des Songs und berührt mich: Missä taivas on? …

Continue reading Wo ist der Himmel?

Analogkäse

Ende letzter Woche berichteten die Zeitungen von einer großen Sensation, der Papst habe sich für die rechtliche Absicherung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ausgesprochen. Schließlich seien Homosexuelle Kinder Gottes und hätten das Recht, in einer Familie zu leben. Welch Zugeständnis. An der Lehre, die im Umgang mit Homosexuellen »Achtung, Mitgefühl und Takt« empfiehlt, ändert das freilich nichts. Da …

Continue reading Analogkäse

Lebendiges Mittelalter

Kürzlich sah ich einen Schriftzug: Verein für lebendiges Mittelalter e.V. – zwar weiß ich wohl um diesen Kult, aber wer zum Teufel wünscht sich eigentlich, dass das Mittelalter wieder lebendig wird?! Doch hin und wieder passiert das ja mal, nicht selten aus einer römischen Keimzelle heraus. So auch wieder kürzlich, als der Vatikan dem Jesuiten …

Continue reading Lebendiges Mittelalter