Rein theoretisch hast Du praktisch keine Chance!

Als ich dieses Plakat das erste Mal auf dem WiWi-Campus gesehen habe, dachte ich zunächst, es handle sich vielleicht um eine pessimistisch-fatalistische Verwandschaft mit der Kampagne der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexuellen Kindesmissbrauchs, die seit Oktober mit dem wahrheitsträchtigen Slogan "Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter" auf sich aufmerksam macht. Vielleicht als …

Continue reading Rein theoretisch hast Du praktisch keine Chance!

Muddersproch

Unter Androhung adäquater Folter musste ich im Gesangsunterricht mal lernen, Könich statt König zu singen. Mir war unlängst bekannt, dass Könich zu singen ist, doch in den einem Stück fiel es mir auffällig schwer. Die Universtität Augsburg mag vielleicht erklären können, warum. Dort wird nämlich ein Atlas der deutschen Alltagssprache entwickelt, eine sehr interessante Sache! Aktuell kann …

Continue reading Muddersproch

The Evil Food Cunundrum

Aus aktuellem Anlass (Poland!) möchte ich heute die Fehlbarkeit Dr. Dr. Sheldon Coopers darlegen, was meine Sympathie für diesen Charakter natürlich in keiner Weise schmälert, sondern lediglich aufzeigt, dass die Autoren von "The Big Bang Theory" irgendwas auf dem History Channel falsch aufgeschnappt haben. In der Folge "The Pancake Batter Anomaly" wird Sheldon von einer …

Continue reading The Evil Food Cunundrum

Schwere Vergehe gege die Muddersproch

Ich hatte das zwar im letzten Jahr schon mal in einer Email geschrieben, aber aus aktuellem Anlass kommt es hier jetzt noch mal: Badisch für Anfänger II (das mit dem Käse hatten wir ja schon...). Heute: Badische Partizipschwäche Isch heb gedengt. Der hot sich ä Tatoo schtesche glosst. Mir hem des do noh getun. Und …

Continue reading Schwere Vergehe gege die Muddersproch