The Evil Food Cunundrum

Aus aktuellem Anlass (Poland!) möchte ich heute die Fehlbarkeit Dr. Dr. Sheldon Coopers darlegen, was meine Sympathie für diesen Charakter natürlich in keiner Weise schmälert, sondern lediglich aufzeigt, dass die Autoren von "The Big Bang Theory" irgendwas auf dem History Channel falsch aufgeschnappt haben. In der Folge "The Pancake Batter Anomaly" wird Sheldon von einer …

Continue reading The Evil Food Cunundrum

Schlaaaaand!!!

Deutschland gewinnt 4:1 gegen England, das sind ja fast schon feminine Verhältnisse - letztes Jahr haben wir die Engländerinnen im EM-Finale 6:2 abgezogen. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie sehr so eine Weltmeisterschaft die Menschen begeistern kann. Vor vier Jahren habe ich schon ziemlich drunter gelitten, dass nicht miterleben zu können, da war es …

Continue reading Schlaaaaand!!!

Ausgleich!

Die ARD unterbrach die Olympia-Übertragung gerade für die Tagesthemen, heute zum Themenkomplex "Fahrfehler". Nach der Irrwegen der Berliner S-Bahn und den Unwegbarkeiten der schwarz-gelben Koalition kam schließlich Frau Käßmann dran, deren Falles Fakten ja klar sind. Um einige Stimmungen einzubringen und die ganze Bandbreite der Reaktionen aufzuzeigen, wurden einige Kommentare der protestantischen Grauhelmbrigade eingespielt: "Sie muss …

Continue reading Ausgleich!

Nationalfeiertag ohne Aussatz

Am Samstag habe ich den Tag der Deutschen Einheit mit Stefan begangen. Es gab Wortgottesdienst in Annerod und wir hatten geplant, ein bisschen Musik zusammen zu machen, auch wenn nur eine Hand voll Menschen zu erwarten war. Zwar ist zum Tag der Deutschen Einheit noch kein Aussatz vorgesehen, aber ich konnte Stefan dann doch überreden, …

Continue reading Nationalfeiertag ohne Aussatz

Allzeit hochträchtig

Am Dienstag Abend habe ich mal wieder einen kleinen Ausflug in das wunderschönes Heidelberg gemacht. Vor zwei Wochen habe ich einen ganzen Sonntag da verbracht, habe mich in ein Free-WLAN-Café gesetzt, war im Museum, bin aufs Schloss sparziert und habe ein bisschen fotografiert. Schoppen war ja nicht, auch wenn der Gummibärchenladen auf hatte. Diese Woche …

Continue reading Allzeit hochträchtig

Ready for 2011!

Am Donnerstag beendete ich die Besprechung meiner Bacherlor-Prüfung mit den Worten "na dann muss Deutschland heute Abend nur noch Fußballeuropameister werden!" - und sie haben es natürlich geschafft! Von der Uni gings direkt zu einem grandiosen Finale, dass die deutschen Mädels 6:2 gegen England gewannen. Gefesselt vom Spiel haben wir mal wieder 1000 Gründe gefunden, …

Continue reading Ready for 2011!

Gutes Morgen zur Europawahl!

Wir exkursierten heute bei durchwachsenem Wetter durch Heidelberg, haben uns touristischerweise vollkommen vom Flair der Stadt verzaubern lassen und hatten eine ganze Menge Spaß, quasi von der ersten Minute an, dank Peters Blitzstart in den Tag. Erkenntnisse des Tages (eingefangen auf der Schlossführung): Früher fiel das Bierbrauen in den Aufgabenbereich der Hausfrauen. Schließlich blieb die Hefe …

Continue reading Gutes Morgen zur Europawahl!

Kitchen Girls

Noch ein kleiner Nachtrag zum Deutschland-Spiel: Natürlich wurde beim Frauenfußball dann doch noch ein Klischee bedient. Während die Herren einen Stern oder ein pinkes T durch die Gegen tragen, werden die Jacken der Damen vom Logo eines bekannten Küchenherstellers geziert. Weiter äußere ich mich dazu mal nicht..^^

Foul

So, nachdem ich mein Kartelesegreät wiedergefunden und meinen Wecker etwas zu früh gestellt habe, noch ein kleiner Nachtrag aus der letzten Woche. Wir waren letzten Mittwoch beim Frauen-Fußball-Kracher Deutschland-Brasilien, ein tolles, ästhetisches Fußballfest, an das die zickenden Drama-Queens von Jogi Löw ja gar nicht rankommen. Leider war das Spiel in der zweiten Halbzeit von einigen …

Continue reading Foul