Angekommen am Start

Pünktlich zum Jahresende war ich am Silvestermorgen an meinem Ziel angekommen, dem nahegelegenen Feldweg mit dem tollen Blick auf den winterlichen Sonnenaufgang über dem Lumdatal. Angekommen am Ziel, angekommen am Anfang. Das galt nicht nur für die noch weihnachtliche Stimmung, sondern auch für den Kilometerzählers meine Fahrrads, der an diesem Morgen nach genau einem Jahr …

Continue reading Angekommen am Start

eBilanz

Vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich den Einstieg in die Elektromobilität gewagt. Das klingt nach einer zukunftsweiseneden Entscheidung, doch musste ich mich am Anfang regelmäßig dafür rechtfertigen, als hätte ich einen Schritt tiefer in meine Konfortzone gemacht. Ich habe mir nämlich mit Mitte 30 ein E-Bike gekauft. Die Rechtfertigungen haben alle (im Zweifel unaufgefordert) …

Continue reading eBilanz

Back on the road

Nach einem milden Winter schickt der Frühling seine ersten Grüße vorbei. Ich lächele ihm freudig zurück und vergesse für einen Augenblick, wie die Welt Kopf steht. Dankbar genieße ich den Nachmittag bergauf und bergab auf meinem lieben Analog-Gefährten. Die Lage mag dramatisch sein, aber der Thron, von dem wir da vielleicht gerade gestürzt werden, steht …

Continue reading Back on the road

Zum ersten…zum zweiten…zum vierten!

In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal an einer echten Versteigerung teilgenommen und beteiligte mich dabei, durch den Verkauf von herren- und damenlosen Fahrrädern Geld in die verschuldete Stadtkasse zu spülen. Verantwortungsbewusst leistete ich von allen den größten Beitrag und bin seither stolze Besitzerin eines Cube Analog – ein Fahrgefühl, das ich vermisst habe, …

Continue reading Zum ersten…zum zweiten…zum vierten!

Rough, tough, can-definately-get-enough

Grün, rot, blau, gelb, Verein, Alliance, Polizei, Randori Pro - egal auf wessen oder welchen Matten, ich schaffe es überall, mir meine Zehen aufzuscheuern. Seit meinem zweiten Training tape ich daher meine Füße und werde regelmäßig auf den hübschen Fußschmuck aus Panzertape angesprochen, so auch kürzlich mit dem Hinweis, dass ich das ja noch gar …

Continue reading Rough, tough, can-definately-get-enough

Verteidigung

Am Mittwoch habe ich die Verteidigung meiner Masterarbeit. Wenn das schon ganz offiziell „Verteidigung“ heißt, möchte gerne eine dieser Bezeichnung angemessene Prüfungsform vorschlagen. Ich würde den Prüferinnen gerne die Angriffe ansagen, gegen die dann die Verteidigung erfolgt. Natürlich müsste zuvor ein Prüfungsprogramm „Master of Science Haushalts- und Dienstleistungswissenschaften“ ausgearbeitet werden. Einige Vorschläge für die Prüfungsfächer: …

Continue reading Verteidigung

Wahnsinnsschnee

Leider musste ich ja vor ein paar Jahren meine Skisprungkarriere als Lokalmatador auf der Schratlandschanze aufgeben, wegen Baumwuchs im Schanzenauslauf. Meine Schneebegeisterung ließ sich dadurch jedoch nicht mildern, was diese Woche zu einer sehnsuchtsgetriebenen Kurzschlussreaktion führte. Ich bin spontan nach Winterberg zum Skifahren gefahren. Nun wird der Wahnsinn ja gemeinhin damit definiert, etwas immer wieder …

Continue reading Wahnsinnsschnee

Allez, les filles !

Nach dem tollen Spiel gegen Frankreich geht's heute gegen Japan. Die Japanerinnen haben nur zwei oder drei Spielerinnen, die größer sind als 1,69. Es wurde ja viel über die körperlichen Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfußball diskutiert. Ein Biomechaniker stellte dabei fest, dass Frauen einen 1,2 % tieferen Körperschwerpunkt haben als Männer, was ihnen Dribbling-Vorteile einbringt. …

Continue reading Allez, les filles !

Fußball von seiner schönsten Seite

So. Nachdem mein letztes Posting um die Welt gegangen ist (fast 200 Views), hatte ich leider nichts mehr von ähnlicher Tragweite zu berichten. Gestern war es dann endlich wieder so weit – nach zwei Jahren Vorfreude habe ich in großer Menge mittlerweile stark umworbene Ladies bejubeln dürfen. Lange hingen die Karten für das Spiel Frankreich …

Continue reading Fußball von seiner schönsten Seite