»Do you believe we are created as rainbowsexuals?« I asked. – »I believe God's Creation would not be complete without them.« Grateful for sharing thoughts on Rainbow Creation this week.

»Do you believe we are created as rainbowsexuals?« I asked. – »I believe God's Creation would not be complete without them.« Grateful for sharing thoughts on Rainbow Creation this week.
Are you new to blogging, and do you want step-by-step guidance on how to publish and grow your blog? Learn more about our new Blogging for Beginners course and get 50% off through December 10th.
Auch wenn ich eine sehr begeistere Zeitungsleserin bin, tue ich mich oft schwer, mich auf Bücher einzulassen. Immer mal wieder werde ich dann dafür belächelt, wie lange das ein oder andere Buch auf meinem Nachttisch weilt und regelmäßig abgestaubt werden muss. Ich muss zugeben: All das liegt nicht etwa an einer mangelnden Verfügbarkeit mitreißender Bücher, …
Ich habe lange versucht, es zu ignorieren, aber nun stelle ich mich der Tatsache, dass mein Blogging-Comeback, das sich »zu Beginn von Corona« andeutete, gescheitert ist. Ein paar Mal habe ich die frei gewordenen Time Slots zum Schrieben genutzt, ein paar Wochen später erlangten dann aber andere Dinge höhere Priorität - mehr mit dem Rad …
Nun liegt das Osterwochenende vor uns, das vielerorts historisch anders sein wird. Die seit drei Wochen geltenden Kontaktbeschränkungen wurden über die Feiertag hinaus verlängert. Die »Inszenierung« des Ostereignisses in den Kirchen fällt aus, der Kern, das Geheimnis und die Botschaft bleiben aber - auch wenn das dieses Jahr nicht gemeinsam, sondern in jedem einzelnen Wohnzimmer …
Seit zwei Wochen sind die Kitas zu, wir haben eine Woche Kontaktbeschränkungen hinter uns. In der Nähe eines Supermarktes habe ich bereits wieder Menschen gesehen, die Klopapier in ihren Einkaufstüten hatten. Vielleicht entspannt sich wenigstens an dieser Front die Situation. An vielen anderen bleibt sie kritisch und wird kritischer.Ich habe einen "Corona-Geburtstag" gefeiert und besitze …
Vielleicht ist es Zeit für eine neue, lose Serie, nachdem ich seit zwei Jahren in ebenso losen Abständen bereits mein Graditude-Journal fülle. Gedanken und Auffälligkeiten des Anbruchs einer neuen Welt, die uns sicher für längere Zeit dessen Berauben wird, was wir als Normalität angesehen haben. Der Frühling ist jedenfalls gekommen, als sei nichts gewesen. Die …
Nach einem milden Winter schickt der Frühling seine ersten Grüße vorbei. Ich lächele ihm freudig zurück und vergesse für einen Augenblick, wie die Welt Kopf steht. Dankbar genieße ich den Nachmittag bergauf und bergab auf meinem lieben Analog-Gefährten. Die Lage mag dramatisch sein, aber der Thron, von dem wir da vielleicht gerade gestürzt werden, steht …
A tiny little virus is about to change our daily lives, forcing the poweful to their knees. Partly: impressive. On my way home from work I found these two impressive scenes and gave them symbolic titels: What I hope our grandchildren will read in their history books on 2020: Humanity stopped kidding nature. Serious (non-populist) …
Mein Fotografinnenherz ist in Bedrängnis. Es möchte sich freuen, aber gleichzeitig wird es einen gewissen, schambehafteten Beigeschmack nicht los, der unweigerlich die Frage aufwirft: Wie soll das eigentlich in Zukunft sein mit dir und der Fotografie? Nach langem Zögern habe ich mir vor einigen Monaten ein neues Smartphone gekauft. Mein Modell aus dem Jahre 2015 …
This summer, we went to visit the Carmague, a protected regional parc in the south of France, and we came to the Etang de Vaccarès, the Carmague's largest lake to watch the famous greater flamingo. Sadly, there were no flamingos to observe on the entire observation route through the lake. Instead, I shot my ultimate …