Hier liegt meine Sammlung persönlicher Schmierzettel, die ich in den letzten Jahren angehäuft, mit viel Liebe gestaltet, mal mit mehr, mal mit weniger Tiefe gefüllt und mit dem digitalen Universum geteilt habe. Viel Freude beim Lesen!

Wir müssen reden.
Das ZEIT-Magazin druckte diese Woche einen Artikel, der so ganz nebenbei eine grundsätzliche Frage aufwirft: Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen »normal« und »übergriffig«, wenn es um Annährungsversuche (von zum größten Teil Männern) in etwas seltsamen Konstellationen geht - im vorliegenden Fall eines Lehrers zu einer Schülerin. Meines Erachtens ließe sich die Antwort darauf oft …

Sonnenklar
Hoch »Helida« hatte in den vergangenen zwei Wochen Eisregen, Schnee, -20°C und dann eine ganze Menge Sonnenschein für uns im Gepäck und hat dem Winter damit alle Ehre gemacht. Auch wenn ich mir wieder sicher geworden bin, dass ich zu einer anderen Zeit (oder an einem anderen Ort) dem Thermodarwinismus zum Opfer gefällen wäre, hat …

Lumda Ice Flow
Spaziergang mit meiner »richtigen« Kamera in der Hand, nach langer Zeit mal wieder. Wir hatten ein bisschen den Zugang zu einander verloren, aber dann kam die Inspiration für ein ganz besonderes Portrait der vereisten, aber kraftvollen Lumda. Lange hatte ich etwas neidisch auf Landschaftsaufnahmen mit weichem Wasser und beeindruckenden Wolkenformationen geblickt - jetzt bin ich …

Eiszeit
Heute morgen gab es ein nicht ganz so idyllisches, aber dennoch sehr faszinierendes Winterphänomen zu bestauen. Statt mit Schnee - wie schon ein paar Male diesen Winter - war die gesamte Landschaft heute Nacht von einer Eisschicht überzogen worden. Zwar bin ich beim Eiskratzen schier verzweifelt, aber ein Spaziergang durchs Eis ließ ich mir nicht …

Kreis Lauf
Die Blüten dieses Baumes habe ich im April entdeckt, als sie einluden, die Irrungen und Wirrungen des Lockdowns bei einer Runde durch den Frühling mal kurz zu vergessen. Im Laufe des Jahres kam ich oft vorbei, um die Abendsonne zu genießen, durchzuatmen, ein bisschen Erde und den Füßen zu spüren - und mich für ein …

ZEIT für Rituale
Das neue Jahr möchte ich gerne mit einem Eintrag in mein Gratitude Journal beginnen und hoffe, dass Dankbarkeit mein Jahr genauso prägen möge, wie es bereits das letzte geprägt hat - trotz, vielleicht aber gerade auch wegen der Pandemie. Als ich mein Studentenleben begann, legte ich mir ein ZEIT-Abo zu. Auf den Geschmack gekommen war …

Auf dem Weg ins neue Jahr…
... packe ich zunächst mal den Sonnenschein von gestern ein und wünsche allen, dass sie am Licht, welches jeden Tag neu auf unsere Erde scheint, teilhaben mögen. Auch wenn es sicher Wünsche für ein »Bergauf« in 2021 gibt, hoffe ich für das nächste Jahr vorrangig, dass wir einige Lehren aus 2020 mitnehmen können. Bei mir …

eBilanz
Vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich den Einstieg in die Elektromobilität gewagt. Das klingt nach einer zukunftsweiseneden Entscheidung, doch musste ich mich am Angang regelmäßig dafür rechtfertigen, als hätte ich einen Schritt tiefer in meine Konfortzone gemacht. Ich habe mir nämlich mit Mitte 30 ein E-Bike gekauft. Die Rechtfertigungen haben alle (im Zweifel unaufgefordert) …

Schnell noch entschleunigen
Weihnachten ist und bleibt ein Fest voller Kuriositäten. Da ist dieses Gefühl, wenn ich den Weihnachtsbaum von der Terrasse ins Wohnzimmer trage und versuche, ihn gerade auf dem Ständer zu positionieren - was mache ich da eigentlich?! Da sind die Momente, in denen ich Menschen aus anderen Ländern (mit teilweise ebenso christlicher Kultur wie der …

Hustekuchen #6
Dieses Wochenende ist nun auch für unseren Landkreis ein historisches, in diesem von historischen Ereignissen gefluteten Jahr. Es wurde eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. Da es schon lange keine Termine mehr gibt, die mich zu dieser Zeit noch aus dem Haus treiben, halten sich die praktischen Einschränkungen für mich in Grenzen. Ein seltsames Gefühl bleibt aber …