Hier liegt meine Sammlung persönlicher Schmierzettel, die ich in den letzten Jahren angehäuft, mit viel Liebe gestaltet, mal mit mehr, mal mit weniger Tiefe gefüllt und mit dem digitalen Universum geteilt habe. Viel Freude beim Lesen!

A Rainbow Christmas
Unser Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr als Rainbow geschmückt - Dank der inspirierenden Idee und großartigen Umsetzung meiner Frau. Der Rainbow ist sicherlich ein passendes Symbol, um einen Bogen über das vergangene Jahr zu spannen. Je nach dem, wie man den Kopf dreht, findet man sich in einem Ruf, einer Sehnsucht nach Frieden oder in …

Gender-Grusel und Werkzeug (2)
Was haben wir mehr als drei Jahrzehnte nach Judith Butlers Kritik an der Binarität der Geschlechter erreicht? Das aktuelle Prospekt von Aldi Nord gibt eine Antwort: zu wenig - und es verlängert sein Abo im Gruselkabinett des Gender-Marketings. Da scheine ich in Anatomie echt was verpasst zu haben - mir fehlen zu dem fehlenden Rückgrat …

»I love and only love the fairer sex«
Mostly, I lead a life quite independent of TV shows. But since my youth, I’ve known that they can have a life changing impact.To be upfront: This is not only about television. It is about visibility and representation of women who love women – and who have ever loved so.Writing about Anne Lister is …

»Ich liebe und liebe nur das schöne Geschlecht«
Ich weiß aus meiner Jugend, dass sie durchaus eine lebensverändernde Wirkung haben können. Damals legte die Serie J.A.G. in mir den Grundstein für ein emotionales Exoskelett, das mir lange ausreichend Stabilität für schwierige Zeiten gab. Später habe ich mich mit The Big Bang Theory durch einige Jahre meines Single-Lebens gelacht und in der großartig portraitierten Intelligenz Orientierung gesucht. Das alles ist nun einige Jahre her.

Pace e bene – Cammino #18
Nach unserer Ankunft in Assisi verbringen wir noch ganze zwei Tage hier, bevor es wieder zurück nach Deutschland geht. Es sind zwei Tage mit herzlichen Begegnungen und vielen Kirchenbesuchen, von denen manche inspirieren, wir Manches lernen, aber auch einige Fragezeichen zurückbleiben. Wir nehmen uns einen Vormittag Zeit, um zum Kloster San Damiano zu laufen, das …

Angekommen – Cammino #17
Heute geht es auf unsere letzte Fuß-Etappe dieser Pilgerreise. Ich habe etwas durchschnittlich geschlafen und merke schon auf dem Weg zum Frühstück, dass die Schwerkraft heute wieder etwas stärker ist, der Weg von gestern steckt mir noch in den Beinen. Aber ich freue mich sehr auf den Tag, ca. 15 Kilometer sind es bis Assisi, …

Läuft – Cammino #16
Der Abend im Eremo ist sehr entspannt und gemütlich. Unsere Gastgeber sind zwei ältere Menschen, die die Unterkunft über eine Pilgerorganisation betreiben. Um 18 Uhr gibt es in der Kirche immer ein Fußwaschungsritual. Die Intension des Rituals ist berührend, sofern man die nur auf italienisch verfügbare Erläuterungen versteht. Die Aufnahme der Pilger soll im Geiste …

Pilgrimage of Trust – Cammino #15
Nach unserer Pause liegt heute eine nicht ganz so schwere Etappe vor uns - hoffentlich. Wir haben ja unsere gebuchte Unterkunft abgesagt, den Weg auf 18 Kilometer verlängert und hoffen, in der Eremo einen Schlafplatz zu bekommen. Die Sonne scheint, aber es gibt wieder eine Sturmwarnung für den Tag und am Nachmittag soll es regnen. …

Loslassen – Cammino #14
Nach sechs Tagen Laufen gönnen wir uns heute einen Tag Pause in dem antik-mittelalterlichen Städtchen Gubbio. Auch wenn es mir nach der langen Etappe gestern erstaunlich gut geht, bin ich sehr dankbar, ein bisschen durch die Gassen zu schlendern, Gelato und Cappuccino zu genießen und zu schauen, was uns das Pilgerleben so bringt. Gubbio bietet …

Wie Weihnachten – Cammino #13
Unser Hotel überrascht uns heute morgen mit einem sehr vielfältigen Frühstück. Es gibt Vollkorntoast und Müsli (echte Seltenheiten) und ein grandioses Croissant mit Pistaziencremefüllung. Nach einer guten Nacht in einem sehr kalten Zimmer ist das ein leckerer Start in den Tag. Wir machen uns in Pietralunga früh auf den Cammino, denn heute erwartet uns wieder …