
Nach sieben Jahren war es für mich an der Zeit, mich vom Titelbild meines Blogs zu verabschieden. Die antiken Zeilen stammten aus einem 1827 gedruckten Werk – ein Fund in der ehemaligen Institutsbibliothek-Bibliothek, dessen inhaltlicher Wert mir wohl nicht so hoch erschien wie sein fotografischer. Diesen schätzte ich von Beginn an sehr, die Textzeilen sollten meinem Blog einen Hauch handwerklicher Schriftsatzkunst mit in die digitale Welt geben.

Doch den Pfad zur soziomedialen Selbstoptimierung habe ich nun bereits seit einigen Jahren verlassen und so soll auch mein neues Titelbild die Hinwendung zu originäreren Dingen der Schöpfung wiederspiegeln – der Liebe und der Natur. Die Musik ist da nicht weit von entfernt, deshalb wird sie auch erstmal weitehrin den Hintergrund zieren, ein Bildnis aus Rossinis Carnevale di Venezia.